mit Verleihung des Preises “DemokratieErleben” für demokratische Schulentwicklung
13. November 2017, Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Beim 3. bundesweiten Demokratietag diskutieren Pädagogen, Multiplikatoren, Wissenschaftler und Jugendliche gemeinsam über die Frage “Ich, Wir – anders: Normal?!”. Nach der Eröffnung und kurzen Impulsen im Plenum bestimmen die Teilnehmer*innen, wie es inhaltlich weitergeht: Während des Barcamps wählen alle Teilnehmer*innen zunächst die Themen aus, zu denen Gruppen gebildet werden und diskutieren dann in drei Sessions genau bei den Themen mit, die sie am interessantesten finden.
Im Anschluss an den Demokratietag wird der Preis für demokratische Schulentwicklung “DemokratieErleben” an drei Schulen verliehen.Die Festrede wird von Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Ph. D. gehalten. Der Preis “DemokratieErleben” steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan und Prof. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Edelstein und wird von der DeGeDe e.V. gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung, dem Förderprogramm „Demokratisch Handeln“, der Zukunftsstiftung Bildung und der Freudenberg Stiftung ausgeschrieben.